Akzentfrei Deutsch Sprechen Ausbildung Wien
Kurzbeschreibung:
Menschen deren Muttersprache (Erstsprache) nicht Deutsch ist, sind in Situationen des öffentlichen Sprechens oft verunsichert. Dabei beherrschen Sie die Grammatik in Schrift und Sprechen meist mehr als genügend. Die Lautung der Deutschen Sprache hat, wie jede andere Sprache auch, jedoch ihre "Tücken"
In diesem Seminar lernen Sie dieses Klangbild zunächst zu hören, und später nachzubilden, so dass Sie nach kurzer Zeit der weiterführenden Übung, diese ganz natürlich und selbstverständlich anwenden werden.
Überblick / Facts / Akzentfrei Sprechen Tageskurs | ||
Kurszeitraum | 21. April - 16. Juni 2020 | |
Kursort | A-1090 Wien, Universitätsstraße 4 | |
Kosten | 480.- Euro (Teilzahlung möglich) | |
Stunden / Form | ca. 24 Einheiten | Abendkurs (meist Di.) |
Teilnehmer | min. 2 - max. 10 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Benachteiligungen und Vorurteile die durch undeutliche und hörfremde Aussprache entstehen, gehören bald der Vergangenheit an. Mit den Anleitungen welche Sie zum Selbststudium erhalten, erlangen Sie eine Perfektion die Sie sich zum Ziel setzen. Zusätzlich bringt gezieltes Atem- und Stimmtraining noch mehr Schönheit in Stimme, Ausdruck und Auftreten.
Personen mit verhältnismäßig guter Beherrschung der deutschen Sprache und deren Grammatik. Menschen die Ihre Vorträge und Arbeiten gekonnt präsentieren möchten. Dolmetscherinnen, Trainerinnen, Fachkräfte, Reporter etc.. Trotz Globalisierung entstehen Menschen mit fremdsprachlichen Dialekten Benachteiligungen. Diese Intensivausbildung schafft Abhilfe und legt das Fundament für effektives Selbsttraining bis zur gewünschten Perfektion. Diese Kursreihe ersetzt keinen Sprach- oder Grammatikkurs..
Analyse des sprechtechnischen Potentials aller Teilnehmer/innen und der individuellen akzentspezifischen Abweichungen, sprechtechnische Basis-Übungen, korrekte Lautbildung, Ausspracheregeln mit Übungsbuch Vera Balser Eberle, Vokaltraining (kurze, lange, offene, geschlossene Vokale), Umlaute (ä,ü,ö), Diphtonge (ei-au-äu), Betonungsregeln, Intonation und Intonationsmuster mit dem Lernziel: Wort- und Satzmelodie finden, Rhythmus, Pausen, Textgliederung, Tempo, Methode: Einzelpräsentationen (freie Rede, Gesprächssituation, etc.)
>> ONLINE ANMELDUNG <<
Zusätzliche Informationen | |
Hinweis | Dieses Seminar ist kein Sprachkurs, oder Logopädische Behandlung |
Voraussetzungen | Ausreichende Deutsch Kenntnisse in Grammatik |
Trainer | Mag. Rita Hatzmann |
Abschluss | Abschlussgespräch und Teilnahmediplom |
Kursunterlagen | Sprechtechnisches Übungsbuch (Vera Balser Eberle / pbv Verlag) |
Bücher erscheinen in 2 Auflagen. Beide sind zulässig. Die Auflage links (blaues Buch) ist neuer.
KOSTENLOSE HOTLINE: 03136 81636 (Österreich)
Seite ausdrucken (Printer friendly)
(Denk an die Umwelt: save a tree)