Sie fanden uns über Google - Sie befinden sich im Archiv
Hier kommen Sie zur neuen Website
>> click here <<
Aufbau und Inhalte M6 (LIVE ON AIR)
Einheit 1 (3 Stunden)
- Theorie: Grundlagen für die Moderation (Zusammenfassung/Kurzwiederholung der Eckpunkte aus Phonetik, Sprechtechnik, Atem/Stimme und Beitragsgestaltung) 
- Grundlagen für Moderationserstellung (Aufbau, Inhalt, Länge, Format) 
- Grundlagen der Radiobegriffe (Grundbegriffe, …) 
- Vorbereitung: 
- Verteilung der Beitragsthemen ( wie Kino, Musik, Wetter, Verkehr, Schlagzeilen, …), 
- Recherche zum Thema und Erarbeitung der Moderation 
- Probeaufnahmen – Probesendung: 
- Kurze Einführung in die Studiotechnik 
- Sprechen der Beitrage (wie in einer Sendung mit Modbetten, aber nur mit Musikausschnitten) – wird auch nicht ausgestrahlt 
Einheit 2 (3 Stunden)
- Vorbereitung: 
- Verteilung der Beitragsthemen (Themen – wie Kino, Kalendarium, Society, Veranstaltungen, ….) 
- Recherche zum Thema und Erarbeitung der Moderation 
- Sendung: 
- Sendung in Echtzeit (Aufzeichnung für Ausstrahlung nächster Tag – Abend) 
- Nachbereitung: 
- Feedback, Themenauswahl für übernächste Sendung 
Einheit 3 (3 Stunden)
- Vorbereitung: 
- Verteilung bzw. Erarbeitung Beitragsthemen (Themen – Schlagzeilen, News, Berichte, …) 
- Recherche zum Thema und Erarbeitung der Moderation 
- Sendung: 
- Sendung in Echtzeit (Aufzeichnung für Ausstrahlung nächster Tag – Abend) 
- Nachbereitung: 
- Feedback, Themenauswahl für nächste Sendung 
Einheit 4 (3 Stunden)
- Vorbereitung: 
- Verteilung bzw. Erarbeitung Beitragsthemen (Themen – Aktuelles aus Wien, Musikgruppen, Sport, …) 
- Recherche zum Thema und Erarbeitung der Moderation Sendung: 
- Sendung in Echtzeit (Aufzeichnung für Ausstrahlung nächster Tag – Abend) 
- Nachbereitung: 
- Gesamtfeedback 
>> zurück zu M6 <<