Dipl. Tontechnik & Video Engineer Ausbildungen Bachelor Studium | ||
Diplom Tontechniker | Electronic Music Producer | Bachelor Studium Tontechnik |
![]() | ![]() | ![]() |
Diplom Tontechniker Ausbildung Ca. 80 Stunden berufsbegleitend Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2300.- Euro | Diplom Musik Producer Ca. 80 Stunden berufsbegleitend Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2400.- Euro | Tontechnik Studium zum Bachelor of arts (Hons) staatl. anerkannt Ausbildungsdauer 3 Jahre ab 400.- Euro monatlich |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Studium in AT / DE / CH >> click here << |
Mastering Lehrgang | Eventtechnik Lehrgang | Sound Design Lehrgang |
![]() | ![]() | ![]() |
High End Master erstellen Ca. 30 Stunden berufsbegleitend International renommiert Trainer Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 1500.- Euro | Eventtechniker werden Ca. 30 Stunden berufsbegleitend Ton- und Lichttechnik Kein Fernkurs / max. 8 Personen ab 1300.- Euro | Sound Designer Ca. 30 Stunden berufsbegleitend International renommiert Trainer Kein Fernkurs / max. 8 Personen ab 920.- Euro |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << |
Video Engineer | Professional DJ-ing | Bachelor Studium New Media Producer/ Moderator |
![]() | ![]() | ![]() |
Certified Video Engineer Ca. 80 Stunden berufsbegleitent Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2600.- Euro | Certified Video Engineer Ca. 30 Stunden berufsbegleitent Alle Music Genres Kein Fernkurs / max.8 Personen ab 980.- Euro | Sprecher / Producer Studium zum Bachelor of arts (Hons) staatl. anerkannt Ausbildungsdauer 3 Jahre ab 400.- Euro monatlich |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << |
MEHR INFO? - GRATIS HOTLINE: Tel: +49 89 380 36 430 (Wenn Sie aus Deutschland anrufen*) Tel: +43 3136 81 636 3 (Wenn Sie aus Österreich anrufen*) Tel: +41 41 5087 170 (Wenn Sie aus der Schweiz anrufen*) | ||
Ausbildung Media Producer in Wien / Graz / Salzburg / Innsbruck
Abschluss:
Certified Sound Engineer (Für Tontechnik)
Certified Video Engineer (Für Video Producer)
Electronic Music Producer (Für Music Producer)
Audio Engineer, Video Engineer, Electronic Music Producer werden: Schneller, besser, in kleineren Gruppen (2-4 Personen), kein e-learning, sondern professionelle Begleitung durch echte Profis vor Ort: Das ist die erfolgreiche Philosophie der Ausbildungsschiene Mediatechnik der Sprecher Akademie. Tatsächlich stehen Ihnen 3 Wege zur Verfügung. Je nach Bundesland als Abend oder Wochenend Kurs geführt.
Video Producer
10 Wochen / mind. 82 Stunden
Tontechnik
10 Wochen / mind. 82 Stunden
(Unter Voraussetzungen förderbar)
ab 2200 .- Euro
Music Producer
10 Wochen / mind. 82 Stunden
(Unter Voraussetzungen förderbar)
ab 2200 .- Euro
>> click here <<
>> click here <<
>> click here <<
Kurzbeschreibung Tontechnik:
Professionelles Tontechnikeqipment wird immer erschwinglicher. Da kann doch jetzt jeder seinen Radiohit basteln - möchte man meinen: Nicht ganz - denn neben einer Portion an technischem Verständnis und Musikalität fehlt oft das Know How der Profis. Mit dieser Ausbildung schaffen Sie den Einstieg in die Welt der Tontechniker - und Produzenten.
Ein durchdachtes Seminarkonzept ohne Ballast bringt Sie schnell ans Ziel


Zielgruppe:
(Hobby) Musiker, Menschen mit Freude an Tontechnik und Musik. Umschulungen in einen bewegten Arbeitsmarkt. Menschen auf der Suche nach lukrativen Nebenverdiensten


Die Ausbildungsthemen:
Akustik (Schallwellen in Verbindung mit Mikrofonen und Lautsprechern)
Aufnahmetechnologien (A/D D/A Wandler, Taperecorder)
Audio / Video Datenformate (wav / mp3 & Co)
Aufbau von Mischpulten (Flussdiagramm verstehen)
Mikrofontechnik (Physikalische Grundlagen, Verhalten und Einsatz in der Praxis)
Grundlagen Elektrotechnik (Ohmsche Gesetz, Widerstände, Spulen, Kondensatoren)
Grundlagen Verstärkeraufbau (Symmetrische / Unsymmetrische Schaltungen)
Steckverbindungen Theorie (Praxis: Löten)
Effektgerät Equalizer
Effektgerät Kompressor / Limiter / Exiter (Analog / Plugin)
Effektgerät Hallgeräte (Analog / Plugin)
Effektgerät Delay / Chorus / Flanger (Analog / Plugin)
MIDI (Theorie und Praxis mit Steinberg Cubase)
Digitale Aufnahme (Aussteuerung, Einmessung)
Digitale Schnitt (Reaper)
Kreativwerkzeuge (Melodine Uno, Timeflex)
Mastering
Aufnahme eines Titels im Studio
Ablauf:
Intensives Training in kleinsten Gruppen: 2 bis max. 4 Personen im Tonstudio. Anleitungen zu Übungen zu Hause. Im Laufe des Kurses wird eine Band mit 2 Musiktiteln aufgenommen. Dieses Rohmaterial ist die Grundlage für Ihre Diplomarbeit. Nach erfolgreichem Hearing über Theorie und Bewertung Ihrer Diplomarbeit, wird Ihnen ein Diplom überreicht, welches Sie als "certified sound engineer" auszeichnet. Ein in Fachkreisen anerkanntes Diplom.
Kursdauer:
ca. 80 Stunden vor Ort / ca. 80 Stunden selbstständige Tätigkeit
Minimale / Maximale Teilnehmerzahl:
2 -4 Personen
Kosten:
ab 2000.- Euro (Teilzahlung gerne möglich)

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse am PC. Ein eigener Laptop (Mac oder WIN)
Trainer:
Erfahrene Tontechniker
Abschluss:
Abschlussarbeit und Diplom. Nach erfolgreichem Abschlusshearing Verleihung des Diplom zum "certified sound engineer"
Kursunterlagen:
Alle Kursunterlagen im Internet. Aus Kostengründen werden keine Handouts ausgegeben