Sie fanden uns über Google - Sie befinden sich im Archiv
Hier kommen Sie zur neuen Website
>> click here <<
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Organisatorisches
Ankunft der Teilnehmer und check in im Jugendgästehaus bis 16.00 Uhr.
(Bitte um Mitteilung "0043 (0) 3136 81636" bei Verspätung) Ab 18 00Uhr geht’s los: Hier wird das Team vorgestellt und organisatorische Dinge im Rahmen einer kleinen "Willkommens-Grillparty geklärt".
Wenn Du vor 16 Uhr ankommst, musst Du Dir im JUFA oder in der Stadt Deutschlandsberg ein wenig die Zeit vertreiben. Du solltest zwar im JUFA (Jugend Familien Gästehaus) einchecken, - es ist aber dann durchaus möglich, dass unser Schulungsleiter bei Bedarf die Zimmer (nach Absprache mit Dir) ein wenig umgruppiert.


Das solltest Du mitnehmen:
Kleidung für 8 Tage, Hand- und Badetücher, Hygieneartikel, Badesachen, ev. Lesestoff, bequeme Schuhe, ein Kopfhörer oder Ohrhörer.
Wenn Du während des Kurses ins benachbarte Slovenien reisen möchtest - bitte Reisepass nicht vergessen. (Ein Personaldokument solltest Du ohnehin mithaben)


Aus hygienischen Gründen verwendet jeder Kursteilnehmer seine eigenen Kopf - oder Ohrhörer. Dieser ist in jedem Fachgeschäft erhältlich und kostet je nach Qualität zwischen 1.- und 10.- EURO.
Zusätzlich bitte: Einen USB Stick zur Datenübertragung. Schließlich möchtest Du am Ende des Kurses sicherlich Deine Arbeiten und Radiomitschnitte speichern.
HOTLINE:
Für alle Anliegen und "Weh - Wehchen" während und außerhalb der Kurszeiten (Wir sind 24 Stunden für Dich da):
Service / Notfalls HOTLINE: +43 (0) 3136 81636
sowie:
0699 10 17 6 999 (Dolf Maurer / Seminarbetreiber)
05 7083 260 (Jugend Familien Gästehaus Deutschlandsberg)
(Vorwahl nach Österreich: 0043 - dann erste "0" auslassen)
Sowie zahlreiche Trainer. Diese Daten erhältst Du am Anfang des Kurses.
Hausordnung
Der Teilnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der Hausordnung der Radio Sommer Akademie und den allgemeinen Geschäftsbedingungen: Diese Hausordnung wird und kann jederzeit auch während des Kurses erweitert und verändert werden und findet sich in der letzten gültigen Fassung als Aushang im Sendestudio des Veranstalters.
Wenn Du im Jugendferiengästehaus übernachtest, gelten zusätzlich die Bestimmungen des JUFA. Klingt dramatisch - wir müssen dies jedoch der Ordnung halber anführen
Hausordnung (Auszug)
In den Zimmern herrscht ausnahmsloses Rauchverbot
Nachtruhe ab 22 Uhr (Keine Partys)
Rückkehrtermin für alle Teilnehmer (auch in den Privatpensionen) ist für alle Personen über 18 Jahren 4 Uhr. Für jüngere Personen werden mit den Eltern Sondervereinbarungen getroffen.
Der Teilnehmer haftet für das Equipment welches Ihm für die Durchführung überlassen wurde. Entnahmen von Geräten ohne Rückbestätigung des Trainers und Eintragung in das Lieferscheinbuch gilt als Diebstahl.
Es ist strengstens verboten, Dateien die nicht mit dem Unterricht in unmittelbaren Zusammenhang stehen auf Übungs PC´s zu laden.
Download und Installation von Programmen gilt als Beschädigung.