Sprecherziehung: Das 1 x 1 der professionellen Sprecher/innen. Die korrekte Aussprache der deutschen Hochlautung mit allen Ausnahmeregeln. Für Radio / TV / Hörbuch / Podcast / Syncronsprechen unumgänglich.
Sprachtechnik / Sprechtechnik Wien.Fundierte Sprecher Ausbildung für alle, die auf klare, korrekte Aussprache angewiesen sind.
Mit ORF Moderator Andreas Maurer
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Überblick / Facts | ||
Kurrzeitraum | 14.11.2025 - 29.11.2025 | |
Kursort | Heinrichsgasse 3, 1010 Wien | |
Kosten | 460- Euro (Teilzahlung möglich) | |
Stunden / Form | ca. 21 Einheiten | Fr. Abend / Sa. Vormittag |
Teilnehmer | min. 5 - max. 10 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Hinweis | Enthält BASE 1 und BASE 2 | >> MEHR << |
Besser, weil deutlicher -, sprechen. Die Lautheit und Schönheit der Stimme wird sich durch die gezielten Übungen und Anleitungen zum Selbsttraining deutlich steigern. Die Eigenheiten der "deutschen Spreche" (Hochlautung nach Siebs) gehören nicht nur zum guten Ton, sondern ist die Voraussetzung für sprechende Menschen.
Sie werden feststellen, dass die Natürlichkeit Ihrer Aussprache, - Ihre Authentizität noch gesteigert wird, zumal die Hochlautung durchaus unseren Hörgewohnheiten entspricht. Peinliche Situationen durch falsche verstandene "gespreizte" Aussprache in der Öffentlichkeit werden Ihnen in Zukunft erspart bleiben. Sie gewinnen an Souveränität und Sicherheit. Ein wesentlicher Faktor für Ihre berufliche Entwicklung in allen Branchen.
Sowohl für Menschen, die den Beruf des TV- und Bühnenmoderators ausüben wollen, als auch für jene, die für ihren Beruf ihre Stimme und ihren Ausdruck als wichtigstes Instrument für ihre berufliche Karriere sehen, ist diese Basis-Ausbildung gedacht. (Berufe wie: Trainer/innen, Lehrer/innen, Fremden- und Reiseführer/innen, Politiker/innen, mittleres und oberes Management, Personalvertreter/innen usw.)
Sprechtechnik und Training der deutschen Bühnenhochsprache nach Theodor Siebs mit dem Übungsbuch von Vera Balsa Eberle. Die geräuschlose Vollatmung, Flanken- und Zwerchfellatmung, Erzielung günstiger Resonanzen, Anschlagpunkt ‘harter Gaumen’, Schönheit der Stimme, präzise Artikulation, Lautwurfübungen, Artikulationsübungen, Arbeit am Konsonanten, Arbeit am Vokal, Fehlerkorrekturen, Training der Ausnahmeregeln.
>> ONLINE ANMELDUNG <<
Zusätzliche Informationen | |
Voraussetzungen | Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. |
Trainer | Andreas Maurer |
Abschluss | Abschlussgespräch und Teilnahmediplom |
Kursunterlagen | Sprechtechnisches Übungsbuch (Vera Balser Eberle / pbv Verlag) |
+49 89 452 454 810 (Deutschland)
Ihre Sicherheit: Für die Beratung am Telefon entstehen Ihnen keine Kosten, Kaufzwang oder anderweitige Verpflichtungen. Keinesfalls speichern wir Ihre Telefonnummer, oder geben diese weiter.
Seite ausdrucken (Printer friendly)
(Denk an die Umwelt: save a tree)